Moni Schnydrig in den Gemeinderat
Anlässlich der Nominationsversammlung vom 28.11.2019 hat die SVP Hochdorf Moni Schnydrig formell als Kandidatin für den Gemeinderat bestimmt.
Die Dreiervakanz im Hochdorfer Gemeinderat bietet für Neukandidierende reelle Chancen und ist zugleich eine Chance für die Gemeinde selber, da die Möglichkeit besteht, dass der Gemeinderat zukünftig parteipolitisch ausgewogen zusammengesetzt ist. Die SVP hat schon seit längerem signalisiert, dass sie bereit und gewillt ist, im Gemeinderat Verantwortung zu übernehmen und dass die bisherige parteipolitische Zusammensetzung des Gemeinderats für die demokratische Mitwirkung in der Hochdorf nicht dienlich ist. Daher tritt die SVP bei den Gemeinderatswahlen im nächsten Frühling mit Moni Schnydrig als Kandidatin an.
Parolen der SVP Hochdorf für die Volksabstimmungen vom 19.5.2019
An ihrer Parteiversammlung vom 2. Mai 2019 hat die SVP Hochdorf folgende Parolen beschlossen:
- Gemeindeabstimmungen:
- Rechnung 2018 - JA
- Bilanzanpassungsbericht - JA
- Abrechnung Sonderkredit ARA - JA
- Parkplatz Scherermatte - JA
- Kantonale Abstimmungen:
- Aufgaben- und Finanzreform - JA
- Eidgenössische Abstimmungen
- AHV-Steuer-Deal (ASTF) - JA
- Anpassung Waffenrecht - NEIN
JA zur Selbstbestimmungsinitiative
Die Selbstbestimmungsinitiative stärkt unsere Freiheitsrechte. Sie garantiert, dass die in der Bundesverfassung statuierten und demokratisch legitimierten Rechte Vorrang haben gegenüber irgendwelchen Vertragswerken, welche in Hinterzimmern durch Berufspolitiker, Bürokraten und Lobbyisten geschmiedet werden und den Schweizer Normen und Werten widersprechen. Deshalb braucht es die Selbstbestimmungsinitiative, weil sie unsere Freiheit schützt und gewährleistet, dass das Volk auch in Zukunft das letzte Wort hat.